Stiftung Beiserhaus - Unterricht in besonderen Lebenssituationen


Beschulung in Kooperation mit der Stiftung Jugendheime Beiserhaus


Für Kindern und Jugendlichen, die an ambulanten oder stationären Förderangeboten der Stiftung Jugendheime Beiserhaus/Rengshausen teilnehmen, ist es aufgrund ihres persönlichen Hilfebedarfs oft nicht sinnvoll, in einer allgemeinen Schule oder in der Stammschule der Schloßbergschule beschult zu werden.

Deshalb unterrichten wir schulpflichtige Kinder und Jugendliche direkt vor Ort, um eine Entlastung zu schaffen und die Brücke zu schulischer Förderung zu erhalten. Auch wenn Jugendliche den Wunsch äußern, einen Schulabschluss zu erreichen, besuchen sie die Klassen der Schloßbergschule in Rengshausen.

Sowohl die jungen Menschen der Tagesgruppe, die eine ganztägige Arbeitstherapie anbietet, als auch die Bewohnerinnen und Bewohner der Intensivwohngruppen werden in Einzel- oder Kleinstgruppenunterricht schulisch gefördert. Diese Unterrichtsformen könnten in der Stammschule nicht realisiert werden.